Ein älterer Mann mit weißen Haaren sitzt vor buntem, abstraktem Hintergrund, mit den Armen auf einem weißen Block.

Mario Diaz Suarez

1940 geboren in Tucumán, Argentinien

1953 - 59 Schule der Schönen Künste ( Escuela de Bellas Artes )

1960 Klassisch akademische Ausbildung in Malerei und Zeichnen

an der Universität Tucumán (Facultad de Artes),

Meisterschüler bei Prof. Ezequiel Linares (sección pintura)

Ausstellungen im Landesmuseum (Museo Provincial de Bellas Artes Timoteo Navarro),

in der Universität Nacional de Tucumán, im Kunstverein Pena el Cardon und in der

Galerie Zola Sanchez in der Heimatstadt Tucumán

1965 - 67 Reise durch Südamerika nach New York.

Vorträge und Ausstellungen

u.a. an der Universität Quito in Equador, an den Universitäten Cali und Bogota in Kolumbien

und in der Architektenkammer von Panama-City

1967 - 68 Atelier in New York

Ausstellung in der Galerie Ron Finelli, New York

1968 - 77 Atelier in Paris, Mitbegründer der Künstlergruppe SAKRAC,

Entwurf eines ökologischen Manifestes, das in einem Wandgemälde ( 2m x 30m )

am American Center, Paris seinen Niederschlag fand

Jährliche Ausstellungen im Salon d'Automne,

im Salon Grands et Jeunes d'Aujourd'hui im Grand Palais und

im Musée d'Art Moderne Paris

Galerie Esmeralda, Paris, Maison Maurice Ravel, Paris

Ankauf der Bibliothèque Nationale Paris, Kunstkritiken u.a. in

Le Monde, Les Lettres Francaises, Herald Tribune

1973 - 76 Dozent für Siebdruck an der Europäischen Sommerakademie Luxembourg

Edition eines Portfolio vorgestellt von der Galerie Bruck, Luxembourg und in der

Galerie Francoise Palluel, Paris

Ausstellungen in Luxemburg u.a.: Galerie La Chapelle, Mondorf, Château de Munsbach

Konschthaus Beim Engel, Luxembourg; WFA Gallery Luxembourg, ART à Beaufort;

Bibliothèque Nationale, Luxembourg; Europäischer Gerichtshof , Luxembourg;

Galerie A Spiren, Luxembourg, Maison d'Edition Seri-Art, Grevenmacher;

Salon d'Art Contemporain Luxembourg, Kirchberg, Galerie Armand Gaasch, Luxembourg

Publikationen: Estuaires und Katalog " Art Gallery Armand Gaasch

présente Mario Diaz Suarez "avec le Ministère des Affaires Culturelles

1976 Mitbegründer der Europäischen Akademie für Bildende Kunst, Trier,

Atelierumzug von Paris nach Trier,

Förderpreis der Jakob-Eschweiler-Stiftung, Köln

Ausstellungen u.a.: Haus Metternich, Koblenz;

Städtisches Museum Simeonstift, Trier;

Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz im Kurfürstlichen Palais, Trier;

Holbeinhaus, Augsburg,

Mittelrheinmuseum, Koblenz; Usher Gallery, Lincoln, GB; Kunst im Landtag, Mainz;

Lichtstudio an der Oper, Berlin; Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Bonn; Pro Sieben, München.

Retrospektive 1968-1990 Rheinisches Landesmuseum, Trier;

Galerie Kunst der Zeit, Dresden;Galerie UCAI, Bologna,

Galerie Wipperkotten , Solingen; Bürgermeisterhaus, Essen;

Galerie Arauco, Nürnberg, Eule-Art Davos,

Musée Nicolas Poussin, Les Andelys, Normandie,

Galerie Witthus, Greetsiel, Sala dei Mercatori, Ascoli Piceno

Gallery Naffouj, Landstuhl

Ausstellung und Kunstaktion im Domkreuzgang, anlässlich der Heilig-Rock-Tage 2007, Trier,

Künstlermesse Kunst Direkt 2008, Rheingoldhalle Mainz, auch in 2010 + 2012

Energie Licht-Wärme-Feuer, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau,

Ausstellung auf Burg Kronberg, Galerie Helga Schiffler, Bad Soden,

Skulpturengarten Sonnenwald 2009 Degendorf,

Galerie Pacifico, Stuttgart, Galerie Palz Saarlouis, Arena Trier,

Frankfurter Neue Presse, Botschaft der Republik Argentinien, Berlin

20 Jahre Galerie Palz, Saarlouis, Cusanus Geburtshaus, Bernkastel-Kues,

Städtische Galerie Stadt Konz, Kloster Karthaus

2013 verstorben in Trier