Eine lachende Frau sitzt vor einem abstracten, farbenfrohen Gemälde mit wirbelnden Linien und Schriftzügen in verschiedenen Farben.

Mathilde Roller

1955: Geboren in Luxemburg-Stadt

1967 bis 1975: Lycée Grand-Ducal, Luxembourg

1976 bis 1979: Ecole des Arts et Metiers, bei Prof. Nocher, Luxemburg Europäische Akademie für Bildende Kunst, Luxemburg

 1979 bis 1980: Dozentin für Siebdruck an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst, Trier

1984 bis 1999: Studio Guido Bidinger, Trier

1990 bis 1991: Bildhauer Symposium, Bolzano ( Italien )

2004: Gründungsmitglied des Kunstvereins p.-arte Trier

2009: Bühnenbild mit dem Kinderchor der Abtei St. Matthias, Trier ( 2 x 10m )

2010 und 2012: "Kunst Direkt"
Rheingoldhalle Mainz, Zusammenarbeit mit dem BBK und dem Ministerium für Bildung und Kultur, Rheinland-Pfalz

seit 2011: Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz

2011-2017: „Markt der Künste“ Europäische Kunstakademie Trier

2010 bis 2022: jährlich „Offene Ateliers“, in Zusammenarbeit mit dem BBK und dem Kultusministerium RLP

2012 bis 2017: Bildhauer Symposium  ( jährlich) Künstlersiedlung Weißenseifen/Eifel

2016 und 2018: „Schwarzmarkt“ Kunsthalle Europäische Kunstakademie Trier

2020: Rheinisches Landesmuseum, Trier
Teilnahme am Echo Kreativ Wettbewerb

seit 2021: Galerie Art & Home, Trier